Die Idee des Hart-Lern-Cafés ist es, eine Arbeits- und Aufenthaltsmöglichkeit zu schaffen, welche die Klassenlehrer entlastet, Schüler ohne Druck an die Schule bindet, um für alle im Schulbetrieb befindlichen Personen ein besseres Lernen und Arbeiten zu ermöglichen.
Organisation
Das Hart-Lern-Café wird von einem Sozialarbeiter und einem Sonderpädagogen gemeinsam im Team begleitet. Die Räumlichkeiten des Hart-Lern-Cafés sind besonders gestaltet und unterscheiden sich komplett von der Klassenraumatmosphäre. Bei uns nutzen wir einen Pausenraum mit kleiner Küche, einen Nebenraum und einen Flur. Die Schüler können das Hart-Lern-Café vor der Schule, während der Pausen und während des Schulunterrichts besuchen. Der Kiosk des Hart-Lern-Cafés öffnet vor dem Unterricht und in den Pausen.
Während der Unterrichtszeit können die Schüler vom Klassenlehrer mit einem Infobrief zum Café geschickt werden. Dabei ist der Grund unwichtig: Die Schüler kommen für eine Auszeit oder nutzen Spiel- und Sportmöglichkeiten als Belohnung, wünschen einen differenzierten ruhigen Lernort, nutzen Gesprächsangebote zur Streitschlichtung und als Krisenintervention. Aber wichtig ist, sie kommen gerne! Es ist kein Trainingsraum, der bei den Schülern negativ besetzt ist und meist nur eine Alibifunktion hat, um schwarze Pädagogik zu vertuschen.
Sinnvolles Inventar
interessante Bücher
Boxsack
Kicker
PC mit Lernwerkstatt
Sofaecke
Arbeitsplätze für Stillarbeit
Preis- Leistungsverhältnis
Aus meiner Sicht ist ein Hart-Lern-Café ein wichtiger Bestandteil an einer Schule. Ein Hart-Lern-Café kann auch an einer Regelschule aufgebaut werden. Aber wichtig ist, dass es von allen Kollegen getragen wird.
Um ein Hart-Lern-Café aufzubauen, kann man als Kollege nicht gleichzeitig im Klassenunterricht sein. Ein Modell, wie häufig bei Trainingsräumen, mit wechselnden Lehrpersonen schafft keine echte Beziehungsarbeit, die im Hart-Lern-Café aber notwendig ist.
Im Hart-Lern-Café müssen flexible und gute Pädagogen eingesetzt werden. Es ist nicht die Stelle, die mit Kollegen besetzt wird, die Klassenunterricht ablehnen.
Die Schüler, die der Kollege nicht unterrichtet, müssen auf andere Klassen aufgeteilt werden. Insbesondere in den Zeiten, wo aus den Klassen kein Schüler Hart-Lern-Café- Bedarf hat und somit keiner dorthin geschickt wird, kann schnell Neid auf den unterrichtenden Lehrer im Hart-Lern-Café entstehen. Wenn die anderen Lehrer nicht bereit sind, Schüler während des laufenden Unterrichts zu schicken, z.B. als Belohnung, wird der Sinn des Hart-Lern-Cafés unterlaufen. Sie sollten dann besser eine Strafkompanie (z.B. Trainingsraum) in der Schule einrichten, denn das wäre in dem Fall ehrlicher.